Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Einkäufe im Online-Shop www.dioxproducts.com. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers fest. Kontaktdetails

Verkäufer:

Firmensitz:

THEFINALSECTION s.r.o.

Lidicka 700/19, Veveří

602 00 Brno, Tschechische Republik

ID: 192 20 774
Eingetragen im Handelsregister, Einlage 338058 C 133561, geführt beim Bezirksgericht in Brno

 

Zahlung für CZK:
Bankkonto: 2302977035/2010
Bankleitzahl: FIOBCZPP
Fioa Bank a.s.,

Zahlung in EUR:
IBAN: SK2883300000002002977033
Bank: FIOZSKBAXXX
FIO Bank a.s.

 

Informationen zu Produkten, Zahlungen, Versand und Reklamationen:

Telefon: +420608271660

E-Mail: diox@dioxproducts.com

Der Verkäufer verpflichtet sich, auf schriftliche oder elektronische Korrespondenz des Käufers unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Werktagen, zu antworten.

Einleitende Bestimmungen und Informationen
1.1

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Zusammenhang mit oder aufgrund des zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen oder juristischen Person (nachfolgend „Käufer“) über den Online-Shop des Verkäufers geschlossenen Kaufvertrags (nachfolgend „Kaufvertrag“). Der Online-Shop wird vom Verkäufer unter der Internetadresse www.dioxproducts.com über eine Weboberfläche (nachfolgend „Weboberfläche des Shops“ genannt) betrieben.

1.2

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln im Weiteren die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei der Nutzung der unter www.dioxproducts.com abrufbaren Website des Verkäufers (nachfolgend „Website“ genannt) sowie sonstige damit verbundene Rechtsverhältnisse. Zu den AGB zählen auch die auf der Website veröffentlichten Informationen.

1.3

Abweichende Regelungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Regelungen der AGB. Die Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor den Bestimmungen auf der Website.

1.4

Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Kaufvertrages in der zum Zeitpunkt seines Abschlusses gültigen Fassung.

1.5.

Die Angaben des Verkäufers zu Waren und Preisen auf der Website und in anderer Form (z. B. Drucksachen) sind verbindlich, es sei denn, es liegt ein offensichtlicher Irrtum vor. Die Preise verstehen sich inklusive aller Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und Gebühren, mit Ausnahme der Kosten für die Lieferung der Waren.

1.6.

Der Verkäufer erhebt für die Ware je nach Zahlungsart keine zusätzlichen Gebühren, außer bei Zahlung per Nachnahme.

1.7.

Die auf der Website gezeigten Fotos haben illustrativen Charakter.

1.8.

Der Verkäufer stellt dem Käufer vor Vertragsschluss Gebrauchsanweisungen oder allgemeine Hinweise zur Vorbereitung der verkauften Waren in elektronischer Form zur Verfügung, insbesondere bei Waren, bei denen dies für die Kaufentscheidung des Käufers nützlich und zweckdienlich ist.

2. Benutzerkonto
2.1

Basierend auf der Registrierung des Käufers auf der Website kann der Käufer auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Der Käufer kann über seine Benutzeroberfläche (nachfolgend „Benutzerkonto“ genannt) Waren bestellen. Der Käufer kann Waren auch ohne Registrierung direkt über die Weboberfläche des Shops bestellen.

2.2

Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch Benutzernamen und Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die für den Zugriff auf sein Benutzerkonto erforderlichen Informationen vertraulich zu behandeln und deren Nutzung durch Dritte zu verhindern. Er erkennt an, dass der Verkäufer für eine Verletzung dieser Verpflichtung durch den Käufer nicht haftbar gemacht werden kann.

2.3

Der Verkäufer ist berechtigt, das Benutzerkonto zu löschen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto länger als 1 Jahr nicht nutzt oder wenn der Käufer gegen seine Pflichten aus dem Kaufvertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) verstößt.

2.4

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht ständig verfügbar ist, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausstattung des Verkäufers, oder notwendige Wartung von Hard- und Softwaregeräten Dritter.

Abschluss des Kaufvertrages
3.1

Die Weboberfläche des Shops enthält eine Liste der vom Verkäufer zum Verkauf angebotenen Waren, einschließlich der Preise der einzelnen angebotenen Waren. Die Preise der angebotenen Waren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Das Warenverkaufsangebot und die Preise dieser Waren bleiben so lange gültig, wie sie auf der Weboberfläche des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt die Möglichkeit des Verkäufers nicht ein, einen Kaufvertrag zu individuell ausgehandelten Bedingungen abzuschließen. Alle in der Weboberfläche des Shops platzierten Angebote zum Verkauf von Waren sind unverbindlich und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen.

3.2

Auf der Weboberfläche des Shops finden Sie außerdem Informationen zu den Kosten für Verpackung und Lieferung der Waren. Informationen zu den mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten, die in der Webschnittstelle des Shops bereitgestellt werden, gelten nur in Fällen, in denen die Waren auf dem Gebiet der Tschechischen Republik geliefert werden.

3.3

Um Waren zu bestellen, füllt der Käufer ein Bestellformular in der Weboberfläche des Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über: die bestellte Ware (der Käufer „legt“ die bestellte Ware in den elektronischen Warenkorb der Weboberfläche des Geschäfts ein), die Zahlungsmethode für den Kaufpreis der Ware, Informationen über die gewünschte Liefermethode der bestellten Ware und Informationen über die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten (nachfolgend gemeinsam als „Bestellung“ bezeichnet).

3.4

Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer ist der Käufer berechtigt, die von ihm in die Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick auf die Möglichkeit des Käufers, bei der Dateneingabe in die Bestellung aufgetretene Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ sendet der Käufer die Bestellung an den Verkäufer ab. Die in der Bestellung gemachten Angaben werden vom Verkäufer als richtig erachtet. Unmittelbar nach Eingang der Bestellung bestätigt der Verkäufer dem Käufer den Eingang per E-Mail an die in der Benutzeroberfläche oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers (nachfolgend „E-Mail-Adresse des Käufers“).

3.5

Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Kaufpreis, voraussichtliche Versandkosten) vom Käufer eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung (z. B. schriftlich oder telefonisch) zu verlangen.

3.6.

Das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer kommt mit dem Zugang der Bestellung (Annahme) zustande. Die Annahme der Bestellung erfolgt durch Übergabe der Ware an den ersten Spediteur oder durch Zusendung einer Nachricht an den Käufer, dass die Ware beim Verkäufer zur Abholung bereit steht. Als Anzahlung gilt alles, was die Parteien des Kaufvertrages vor Annahme der Bestellung leisten.

3.7

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, einen Kaufvertrag abzuschließen, insbesondere mit Personen, die zuvor den Kaufvertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) erheblich verletzt haben.

3.8

Der Käufer stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrages zu. Die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrages entstehenden Kosten (Internetverbindungskosten, Telefongesprächskosten) trägt der Käufer selbst.

4.Warenpreis und Zahlungsbedingungen
4.1

Der Käufer kann den Warenpreis sowie etwaige mit der Warenlieferung verbundene Kosten gemäß Kaufvertrag mit dem Verkäufer über die auf der Website aufgeführten Zahlungsmethoden bezahlen.

4.2

Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer neben dem Kaufpreis auch die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind im Kaufpreis auch die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten enthalten.

4.3

Der Kaufpreis ist spätestens mit Erhalt der Ware zu zahlen.

4.4

Eventuelle Rabatte auf den Warenpreis, die der Verkäufer dem Käufer gewährt, sind nicht miteinander kumulierbar. Für manche Produkte sind maximal mögliche Rabatte festgelegt, die durch keine Aktion weiter reduziert werden können.

4.5.

Nach dem Umsatzsteuergesetz ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer einen Kassenbon auszustellen. Gleichzeitig ist er verpflichtet, die erzielten Umsätze online beim Finanzamt zu melden; bei technischen Störungen spätestens innerhalb von 48 Stunden.
Der Käufer erklärt sich mit der Ausstellung und Übermittlung der Quittung auf elektronischem Wege einverstanden.

4.6.

Die Zahlungsmethode Shoptetpay wird von Shoptet, a.s. mit Sitz in Dvořeckého 628/8, 169 00 Prag 6 bereitgestellt.
, ID: 28935675 („Bank“), besteht in der Sicherstellung aller Online-Zahlungsüberweisungen auf der Website www.dioxproducts.com. Es vermittelt VISA/Mastercard-Zahlungsgateways und andere internationale Kartendienste und vermittelt und stellt auch Apple Pay- und Google Pay-Zahlungsgateways bereit.

Rücktritt vom Kaufvertrag
5.1

Außer in den in der Bestimmung vorgesehenen Fällen Abschnitt 1837 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der geänderten Fassung (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt) oder in anderen Fällen, in denen ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist, hat der Käufer das Recht, gemäß den Bestimmungen des § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuchs innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt der Ware vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer nachweislich innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware an die Lageradresse des Verkäufers oder per E-Mail an diox@dioxproducts.com zugestellt werden.

5.2

Im Falle des Rücktritts vom Vertrag wird der Kaufvertrag von Anfang an aufgelöst. Die Waren müssen unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag des Widerrufs an den Verkäufer zurückgesandt oder übergeben werden. Die Ware muss unbeschädigt und ungetragen und wenn möglich in der Originalverpackung an den Verkäufer zurückgesandt werden.

5.3

Der Käufer erkennt an, dass der Verkäufer Anspruch auf Entschädigung für alle dem Käufer entstandenen Schäden hat, wenn die vom Käufer zurückgegebene Ware beschädigt, abgenutzt oder teilweise verbraucht ist. Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Ersatz des entstandenen Schadens einseitig mit dem Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises aufzurechnen. Die Vorschriften des § 1833 BGB bleiben unberührt.

5.4. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist er verpflichtet, dem Verkäufer auf eigene Kosten und Gefahr unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des
am Tag des Rücktritts vom Kaufvertrag sämtliche Waren, die er vom Verkäufer erhalten hat. Der Käufer trägt somit die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Transport und Lieferung von Waren
6.1

Die Art des Transports und der Lieferung der Waren wird vom Käufer in der Bestellung ausgewählt. Die Transport- und Lieferbedingungen sind auf der Website angegeben.

6.2

Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware selbst oder durch einen Spediteur an den Lieferort zu liefern, und der Käufer ist verpflichtet, die Ware am Lieferort entgegenzunehmen.

6.3

Nimmt der Käufer die Ware bei Lieferung oder innerhalb einer vom Verkäufer gesetzten angemessenen Nachfrist nicht an, wird der Kaufvertrag von Anfang an aufgelöst und der Verkäufer ist berechtigt, vom Käufer eine Gebühr für Lagerung und Auftragsverwaltung in Höhe von bis zu 100 CZK (in Worten: einhundert tschechische Kronen) zu verlangen. Diese Vereinbarung hindert die Parteien nicht daran, beispielsweise Folgendes abzuschließen: einen neuen Kaufvertrag mit gleichem Vertragsgegenstand durch elektronischen Briefwechsel abzuschließen.

6.4

Der Käufer ist verpflichtet, bei Erhalt der Ware vom Spediteur die Unversehrtheit der Verpackung der Ware zu überprüfen und etwaige Mängel dem Spediteur unverzüglich mitzuteilen. Wenn Schäden an der Verpackung festgestellt werden, die auf einen unbefugten Zugriff auf die Sendung schließen lassen, ist der Käufer nicht verpflichtet, die Sendung vom Transportunternehmen anzunehmen. Mit der Unterzeichnung des Lieferscheines bestätigt der Käufer, dass die Warenlieferung allen Bedingungen und Anforderungen entsprochen hat und dass spätere Reklamationen hinsichtlich einer Beschädigung der Versandverpackung nicht berücksichtigt werden können.

Formularz reklamacyjny - odstąpienie od umowy - polski

Complaint form - withdrawal from contract - English language

Reklamationsformular - Rücktritt vom Vertrag - Deutsche Sprache

Reklamační formulář - odstoupení od smlouvy - Česky / Slovensky

 

7. Rechte aus mangelhafter Leistung
7.1

Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Hinblick auf die Mängelhaftung des Verkäufers, einschließlich der Gewährleistungshaftung des Verkäufers, richten sich nach den einschlägigen allgemeinverbindlichen Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 2099 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches).

7.2

Der Verkäufer steht gegenüber dem Käufer dafür ein, dass die verkaufte Ware dem Kaufvertrag entspricht, insbesondere frei von Mängeln ist. Die Erfüllung des Kaufvertrages setzt voraus, dass die Ware die vereinbarte Menge, Qualität und Ausführung aufweist.

7.3

Ist die Ware bei Erhalt durch den Käufer mangelhaft, so stehen dem Käufer Rechte aus mangelhafter Leistung nach den Bestimmungen von § 2099 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Beschwerde
8.1.

Der Käufer ist verpflichtet, den Mangel unverzüglich nach Feststellung beim Verkäufer oder der mit der Reparatur beauftragten Person zu reklamieren.

Die Beschwerde gilt als eingereicht, wenn Sie eine E-Mail an diox@dioxproducts.com senden und eine Bestätigung über den Eingang der Beschwerde erhalten. In der Betreffzeile der E-Mail ist unbedingt „Reklamation“ und die Nummer der reklamierten Sendung anzugeben. Es ist notwendig, im Text der E-Mail das Problem zu beschreiben und eventuell ein Foto hinzuzufügen.

8.2.

Die Reklamation wird vom Verkäufer vorzugsweise durch den Austausch der Ware gegen neue oder die Reparatur reparierbarer Teile abgewickelt.

8.3.

Der Käufer ist verpflichtet, auf Verlangen einen Nachweis über den Kauf der Ware vorzulegen (eine Kopie der elektronischen Bestellung ist ausreichend). Die Frist zur Bearbeitung einer Reklamation beginnt mit der Bestätigung des Eingangs der Reklamations-E-Mail oder mit der Übergabe der Ware an den Verkäufer am für die Reparatur vorgesehenen Ort. Die Ware ist für den Transport in einer geeigneten Verpackung zu verpacken, um Beschädigungen zu vermeiden und muss sauber und vollständig sein.

8.4.

Der Verkäufer ist verpflichtet, über die Reklamation unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von drei Werktagen, zu entscheiden bzw. festzustellen, ob für die Entscheidung eine Sachverständigenbeurteilung erforderlich ist. Der Käufer wird innerhalb dieser Frist über die Notwendigkeit eines Gutachtens informiert. Der Verkäufer wird die Reklamation, einschließlich der Beseitigung des Mangels, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Einreichung bearbeiten, sofern mit dem Käufer nicht schriftlich eine längere Frist vereinbart wurde. Nach Ablauf dieser Frist stehen dem Käufer dieselben Rechte zu, wie bei einer wesentlichen Vertragsverletzung.

8.5.

Die Gewährleistungsfrist verlängert sich um den Zeitraum von der Erhebung der Mängelrüge bis zu deren Erledigung bzw. bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer zur Abholung der Sache verpflichtet war. Bei einem Austausch der Ware oder eines Teils davon gilt die Haftung des Verkäufers, als handele es sich um den Kauf einer neuen Ware oder eines neuen Teils davon.

8.6.

Im Falle einer berechtigten Reklamation hat der Käufer Anspruch auf Ersatz der ihm entstandenen angemessenen Kosten.

Weitere Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
9.1

Mit der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises der Ware erwirbt der Käufer das Eigentum an der Ware.

9.2

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass die Software und die anderen Komponenten, aus denen die Weboberfläche des Shops besteht (einschließlich der Fotos der angebotenen Waren), urheberrechtlich geschützt sind. Der Käufer verpflichtet sich, keine Aktivitäten durchzuführen, die es ihm oder Dritten ermöglichen könnten, die Software oder andere Komponenten, aus denen die Weboberfläche des Shops besteht, unbefugt zu beeinträchtigen oder zu verwenden.

9.3

Der Käufer ist nicht berechtigt, bei der Nutzung der Webschnittstelle des Shops Mechanismen, Software oder andere Verfahren zu verwenden, die sich negativ auf den Betrieb der Webschnittstelle des Shops auswirken könnten. Die Nutzung der Weboberfläche des Shops darf nur insoweit erfolgen, als dadurch keine Rechte anderer Kunden des Verkäufers verletzt werden und die Nutzung ihrem Zweck entspricht.

9.4

Der Käufer erkennt an, dass der Verkäufer nicht für Fehler verantwortlich ist, die durch Eingriffe Dritter in die Website oder durch die Nutzung der Website entgegen ihrem vorgesehenen Zweck entstehen.

9,5

Wenn die Ware nicht innerhalb von 1 Monat nach der Bestellung und Zahlung vom Verkäufer beim Käufer eintrifft, wird die Bestellung storniert und das Geld auf das Konto des Käufers zurücküberwiesen.

10 Schutz personenbezogener Daten und Versand kommerzieller Mitteilungen


10.1

Der Käufer erklärt sich mit der Verarbeitung folgender personenbezogener Daten einverstanden: Vor- und Nachname, Wohnadresse, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Benutzerinformationen über sein Verhalten in der Weboberfläche, Einstellungen der verwendeten Programme, Verhalten im Internet und sog. Cookies (nachfolgend zusammenfassend „personenbezogene Daten“ genannt) für Marketing- und Geschäftszwecke des Verkäufers und Dritter.

10.2

Der Käufer stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zum Zwecke der Umsetzung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und zum Zwecke der Übermittlung von Informationen und kommerziellen Mitteilungen an den Verkäufer zu. Der Verkäufer kann einen Dritten als Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers beauftragen. Abgesehen von Personen, die die Waren transportieren, werden personenbezogene Daten vom Verkäufer ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.

10.3

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, seine personenbezogenen Daten (bei der Registrierung auf der Website, in seinem Benutzerkonto, bei Bestellungen über die Weboberfläche des Shops) richtig und wahrheitsgemäß anzugeben und den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner personenbezogenen Daten zu informieren.

10.4

Die personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit verarbeitet. Personenbezogene Daten werden in elektronischer Form automatisiert oder in gedruckter Form nicht automatisiert verarbeitet.

10.5

Der Käufer bestätigt, dass die angegebenen personenbezogenen Daten richtig sind und dass er darüber informiert wurde, dass die Angabe personenbezogener Daten freiwillig ist. Der Käufer erklärt, dass er darüber informiert wurde, dass er seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gegenüber dem Verkäufer durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Verkäufers widerrufen kann.

10.6

Verlangt der Käufer Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, ist der Verkäufer verpflichtet, ihm diese Auskunft zu erteilen. Der Verkäufer ist berechtigt, für die Auskunftserteilung nach dem vorstehenden Satz eine angemessene Vergütung zu verlangen, die die für die Auskunftserteilung erforderlichen Kosten nicht übersteigt.

10.7

Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass ihm Informationen zu den Waren, Dienstleistungen oder dem Geschäft des Verkäufers an seine E-Mail-Adresse gesendet werden und stimmt ferner damit zu, dass ihm der Verkäufer kommerzielle Mitteilungen an seine E-Mail-Adresse sendet. Mit der Erstellung eines Benutzerkontos (Registrierung) stimmt der Käufer der Zusendung von Handelsangeboten und Aufforderungen zur Vervollständigung seines noch nicht abgeschlossenen Einkaufs zu, d. h. der Zusendung von Angeboten zum Abschluss eines Kaufvertrags für Waren, die der Käufer in den elektronischen Warenkorb der Webschnittstelle des Geschäfts gelegt, aber anschließend nicht bestellt hat.

10.8

Die Aufsichts- und Kontrollbehörde für den Schutz personenbezogener Daten ist das Amt für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Prag, an das sich der Käufer im Falle einer Verletzung des Schutzes seiner personenbezogenen Daten durch den Verkäufer wenden kann.

10.9

Die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Handhabung sind im Dokument „Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten“ aufgeführt, das auf der Website des Verkäufers veröffentlicht ist.

11. Schlussbestimmungen
11.1

Die Tschechische Handelsinspektion mit Sitz in Štěpánská 567/15, Prag 2 120 00, Firmen-ID: 000 20 859, Internetadresse: www.coi.cz, ist für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Kaufverträgen zuständig, die gemäß diesen Geschäftsbedingungen abgeschlossen wurden. Durch die Einleitung einer außergerichtlichen Streitbeilegung bleibt das Recht des Käufers unberührt, sich an Aufsichts- und staatliche Aufsichtsbehörden zu wenden.

11.2

Sofern nichts anderes vereinbart ist, muss die gesamte Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag der anderen Partei schriftlich, per E-Mail, persönlich oder per Einschreiben über einen Postdienstleister (nach Wahl des Absenders) zugestellt werden. Der Rücktritt vom Vertrag muss dem Verkäufer schriftlich in Papierform zugestellt werden. Die Zustellung erfolgt an die im Benutzerkonto des Käufers angegebene E-Mail-Adresse.

11.3

Wenn die Beziehung im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder das durch den Kaufvertrag begründete Rechtsverhältnis ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass die Beziehung dem tschechischen Recht unterliegt. Die Rechte des Verbrauchers aus allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.

11.4

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, so wird die ungültige Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzt, deren Sinn der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Kaufvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

11.5

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 19. März 2024 in Kraft.

 

Vytvořil Shoptet | Design Shoptetak.cz.